Posts mit dem Label Persönlichkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönlichkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. März 2010
In Erinnerung an Willi Schwabe
Willi Schwabe (* 21. März 1915 in Berlin; † 12. Juli 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Sänger und Moderator.
Nach einer Ausbildung zum Bühnenbildner nahm Willi Schwabe von 1934 bis 1936 privaten Schauspielunterricht in Berlin und agierte an verschiedenen Theatern. Ab 1949 wirkte er am Berliner Ensemble, wo er vor allem in Werken von Brecht auftrat.
Besondere Popularität erlangte er durch die Unterhaltungssendung Willi Schwabes Rumpelkammer, die er von 1955 bis 1990 fast 400 Mal im DDR-Fernsehen moderierte; nach seiner Erkrankung wurde die Rumpelkammer noch einige Male von Friedrich Schoenfelder weiter geführt, bevor sie im Zuge der Abwicklung des Deutschen Fernsehfunks (DFF) eingestellt wurde.
Donnerstag, 11. März 2010
Herzlichen Glückwunsch Joachim Blacky Fuchsberger!!!
Joachim Fuchsberger genannt Blacky wird heute 83 Jahre alt.
Er wurde am 11.03.1927 in Stuttgart geboren und ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schauspieler. Sein letzter Film heißt "Die Spätzünder", wo er einen alten Herrn spielt, der in einer Seniorenresidenz lebt. (siehe auch Label Filme)
Hier noch ein Auszug aus dem Film "Die Spätzünder" mit Fuchsberger: I love Rockn` Roll
Am 30.01.2010 erhielt er die "Goldene Kamera" für sein Lebenswerk. Sie wurde überreicht von seinem langjährigen Freund Harry Belafonte, der immerhin auch schon 82 Jahre alt ist.
Es ist doch bemerkenswert, wie agil er in seinem Alter ist. Hut ab!
Sonntag, 7. März 2010
In Erinnerung an Heinz Rühmann
Heinz Rühmann
Heinz Rühmann wurde am 07.03.1902 in Essen geboren.Wie wohl kein anderer Filmschauspieler zuvor, prägte Heinz Rühmann die deutsche Filmlandschaft ab den 40er Jahren unverkennbar. Als aufrichtiger, schüchterner und humorvoller Idealtyp spielte er sich in die Herzen der Zuschauer und noch heute begeistert er Jung und Alt mit seinen Rollen in QUAX, DER BRUCHPILOT, DIE FEUERZANGENBOWLE, DIE DREI VON DER TANKSTELLE oder WENN DER VATER MIT DEM SOHN. Seine Rollen passten stets in alle politischen Zeiten - sei es in der Weimarer Republik, im Nazi-Deutschland oder der Bundesrepublik - stets wusste der kleine und unscheinbare Mann sein Publikum zu begeistern.
Ausschnitt aus dem Film "Die Feuerzangenbowle"
Dienstag, 2. März 2010
Samstag, 20. Februar 2010
In Erinnerung an Heinz Erhardt, geboren 20.02.1907

Es war an einem 20. Februar.
Das Thermometer zeigte 11 Grad minus und die Uhr 11 Uhr vormittags, als vor unserem Haus das Hauptwasserrohr platzte. Im Nu war die Straße überschwemmt und im gleichen Nu gefroren. Die umliegenden Kinder kamen zuhauf, um auf ihren Schuhen schlitt zu laufen.
Ich selbst konnte mich an diesem fröhlichen Treiben nicht beteiligen, weil ich noch nicht geboren war. Das Ereignis fand erst gegen Abend statt. Und da war die Eisbahn längst gestreut und unbrauchbar geworden.
Das Eislaufen habe ich bis heute nicht gelernt. Auch schwimmen kann ich nicht. Aber zeichnen!
- Also zeichne ich hochachtungsvoll ....
Ihr -


Abonnieren
Posts (Atom)